Zur Startseite wechseln
Home
Produktkatalog
Daten & Fakten
Über uns
Verpackungen & Recycling
Videos
Webinare
Zur Kategorie Über uns
Presse und News
Karriere
Kontakt
Technische Beratung
Messetermine
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Bitte bei der Suche keine Umlaute verwenden. Für ü = ue , ä = ae , ö = oe , ß = ss.
Zeige alle Kategorien Thermo-Proof Zurück
  • Thermo-Proof anzeigen
  • Produktkatalog
  • Daten & Fakten
  • Über uns
  • Verpackungen & Recycling
  • Videos
  • Webinare
  1. Landingpages
  2. Thermo-Proof

Thermo Proof Logo
  • Schwerlast-Abstandsmontage bei WDVS, Klinker oder auf Flachdächern
  • Aqua-Stop schützt effektiv vor Verrottung der Fassade durch Feuchtigkeit
  • Einfache und schnelle Montage
  • Edelstahl verhindert unschöne Rostflecken
  • Bauaufsichtliche Zulassung

Beschreibung


Befestigungen an Außenwänden mit Dämmschicht sind heikel. Vor allem, wenn es um die Anbringung schwerer Gegenstände geht. Denn durch das Verletzen des millimeterdünnen Putzbelags kann Wasser eindringen und sich in der Dämmung sammeln. Mit dem Thermo Proof hat TOX eine einfache, zuverlässige sowie rostfreie Lösung für dieses Problem entwickelt. Das Schwerlast-Abstandsmontagesystem sorgt einerseits dafür, dass beispielweise Markisen leichter und schneller befestigt werden können. Andererseits bleibt durch die Versiegelung des Bohrloches mit dem Dichtmittel Aqua-Stop die Dämmung innen trocken, was wiederum einen evektiven Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel ermöglicht. Ob in Beton, Voll- oder Lochstein – Thermo Proof ist in nahezu allen Baustoffen problemlos zu verarbeiten.


Label-AQUA-STOP




Thermo Proof Logo
  • Schwerlast-Abstandsmontage bei WDVS, Klinker oder auf Flachdächern
  • Aqua-Stop schützt effektiv vor Verrottung der Fassade durch Feuchtigkeit
  • Einfache und schnelle Montage
  • Edelstahl verhindert unschöne Rostflecken
  • Bauaufsichtliche Zulassung

Beschreibung


Befestigungen an Außenwänden mit Dämmschicht sind heikel. Vor allem, wenn es um die Anbringung schwerer Gegenstände geht. Denn durch das Verletzen des millimeterdünnen Putzbelags kann Wasser eindringen und sich in der Dämmung sammeln. Mit dem Thermo Proof hat TOX eine einfache, zuverlässige sowie rostfreie Lösung für dieses Problem entwickelt. Das Schwerlast-Abstandsmontagesystem sorgt einerseits dafür, dass beispielweise Markisen leichter und schneller befestigt werden können. Andererseits bleibt durch die Versiegelung des Bohrloches mit dem Dichtmittel Aqua-Stop die Dämmung innen trocken, was wiederum einen evektiven Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel ermöglicht. Ob in Beton, Voll- oder Lochstein – Thermo Proof ist in nahezu allen Baustoffen problemlos zu verarbeiten.




Label_Thermo-Proof-plus
  • Bauaufsichtlich zugelassen
  • Bis zu 250 % mehr Power als Wettbewerbsprodukte
  • Aqua-Stop schützt effektiv vor Verrottung der Fassade durch Feuchtigkeit
  • Sicherer Schutz vor Rost, Energieverlust und Wärmebrücken durch Edelstahl
  • Einzige zugelassene Abstandsbefestigung mit M10 Gewindeanschluss wie sie standardmäßig z.B. für franz. Balkone verwendet wird


    Beschreibung


    Befestigungen an Außenwänden mit Dämmschicht sind heikel. Vor allem, wenn es um die Anbringung schwererer Gegenstände geht. Denn durch das Verletzen des millimeter-dünnen Putzbelags kann Wasser eindringen und sich in der Dämmung sammeln.

    Mit dem neuen Thermo Proof Plus hat TOX eine einfache, zuverlässige sowie rostfreie Lösung für dieses Problem entwickelt. Durch die universelle Nutzung des M10-und M12-Gewindeanschlusses eignet sich der Thermo Proof Plus (ø 16 mm) für die klassischen Abstandbefestigungen wie Markisen und Vordächer, aber insbesondere auch dort, wo üblicherweise nur M10er-Gewindeanschlüsse verwendet werden. Der im Set befindliche Aqua-Stop schützt die teure Fassade optimal vor Schimmel und Verrottung durch eindringende Nässe.

    Für alle bauaufsichtlich zugelassenen Abstandsmontagen mit M10-und M12-Gewindeanschluss ist der Thermo Proof Plus die perfekte Lösung!






Energieverbrauch


    Neben den Vorteilen in puncto Montage, Stabilität und Feuchtigkeitsschutz zeichnet sich der Thermo Proof Plus durch einen Wärmedurchgangskoeffizienten von gerade einmal 0,01 W/K aus.Heißt: Ein möglicher Energieverlust durch den Eingriff in das WDVS spielt sich im minimalsten Bereich ab.


Thermo-Proof-Plus-Haus







Spart Zeit & Geld


Um eine Standardmarkise (2x3 m, 80 kg, Windwider-standsklasse 0) zulassungskonform zu montieren, be-nötigt man beim Thermo Proof Plus immer nur 2 Sets! Bei Wettbewerbsprodukten sind hingegen 4 oder sogar 6 Sets erforderlich. Das bedeutet die 2- bis 3-fache Arbeitszeit und 80 % bis 160 % höhere Kosten!


Thermo-Proof-Plus_Zeit-Kosten




Label_Thermo-Proof-plus
  • Bauaufsichtlich zugelassen
  • Bis zu 250 % mehr Power als Wettbewerbsprodukte
  • Aqua-Stop schützt effektiv vor Verrottung der Fassade durch Feuchtigkeit
  • Sicherer Schutz vor Rost, Energieverlust und Wärmebrücken durch Edelstahl
  • Einzige zugelassene Abstandsbefestigung mit M10 Gewindeanschluss wie sie standardmäßig z.B. für franz. Balkone verwendet wird

    Beschreibung


    Befestigungen an Außenwänden mit Dämmschicht sind heikel. Vor allem, wenn es um die Anbringung schwererer Gegenstände geht. Denn durch das Verletzen des millimeter-dünnen Putzbelags kann Wasser eindringen und sich in der Dämmung sammeln.

    Mit dem neuen Thermo Proof Plus hat TOX eine einfache, zuverlässige sowie rostfreie Lösung für dieses Problem entwickelt. Durch die universelle Nutzung des M10-und M12-Gewindeanschlusses eignet sich der Thermo Proof Plus (ø 16 mm) für die klassischen Abstandbefestigungen wie Markisen und Vordächer, aber insbesondere auch dort, wo üblicherweise nur M10er-Gewindeanschlüsse verwendet werden. Der im Set befindliche Aqua-Stop schützt die teure Fassade optimal vor Schimmel und Verrottung durch eindringende Nässe.

    Für alle bauaufsichtlich zugelassenen Abstandsmontagen mit M10-und M12-Gewindeanschluss ist der Thermo Proof Plus die perfekte Lösung!

    Energieverbrauch


      Neben den Vorteilen in puncto Montage, Stabilität und Feuchtigkeitsschutz zeichnet sich der Thermo Proof Plus durch einen Wärmedurchgangskoeffizienten von gerade einmal 0,01 W/K aus. Heißt: Ein möglicher Energieverlust durch den Eingriff in das WDVS spielt sich im minimalsten Bereich ab.
    Thermo-Proof-Plus-Haus


    Spart Zeit & Geld


      Um eine Standardmarkise (2x3 m, 80 kg, Windwider-standsklasse 0) zulassungskonform zu montieren, be-nötigt man beim Thermo Proof Plus immer nur 2 Sets! Bei Wettbewerbsprodukten sind hingegen 4 oder sogar 6 Sets erforderlich. Das bedeutet die 2- bis 3-fache Ar-beitszeit und 80 % bis 160 % höhere Kosten!
    Thermo-Proof-Plus_Zeit-Kosten



Newsletter
Jetzt zum Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

 Jetzt zum Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen! 

Kontakt

Mo - Do 7.00 - 17.00 Uhr
Fr 07.00 - 14.00 Uhr
Telefon: 07576 / 9295-0
info@tox.de

Oder über unser Kontaktformular.

Technische Beratung

Mo - Fr 07.00-17.00 Uhr
Telefon: 07576 / 9295-123
technik@tox.de

Informationen
  • Daten & Fakten
  • Kontakt
  • Bauaufsichtliche Zulassungen
  • Sicherheit & Haltewerte
Impressum
  • AGB & Kundeninformation
  • Datenschutz
  • Impressum
Website der Tox-Dübel-Technik GmbH | realisiert mit Shopware 6 durch Internetagentur Tec Enterprise
Tox Duebel-Technik
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...