Zur Startseite wechseln
Home
Produktkatalog
Daten & Fakten
Über uns
Verpackungen & Recycling
Videos
Webinare
Zur Kategorie Über uns
Presse und News
Karriere
Kontakt
Technische Beratung
Messetermine
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Bitte bei der Suche keine Umlaute verwenden. Für ü = ue , ä = ae , ö = oe , ß = ss.
Zeige alle Kategorien Verpackungen & Recycling Zurück
  • Verpackungen & Recycling anzeigen
  1. Verpackungen & Recycling

Verpackungen & Recycling



Wir sind bemüht, wann immer es geht, nachhaltige Verpackungen anzubieten. Alle Infos zu unseren verwendeten Verpackungsmaterialien finden Sie auf dieser Seite. 

Welche Verpackungsmaterialien verwenden wir?

Unser Sortiment weist eine große Auswahl an Produkten mit unterschiedlichen Eigenschaften und Varianten auf, so dass auch unsere Verpackungen dementsprechend vielfältig sind – von Kartonagen, Beuteln und Blistern bis hin zu Runddosen und Sortimentskästen ist alles dabei.

Genauere Infos zu den verschiedenen Packmitteln / Stoffen für unsere Verkaufs- und Transportverpackungen bietet Ihnen der nachfolgende Überblick:

Polyethylenterephtalat (PET):

Der Kunststoff PET, den wir alle von Getränkeflaschen kennen, hat vielfältige Eigenschaften und ist besonders flexibel. PET ist weit verbreitet und kann besonders gut und einfach recycelt werden. In Deutschland wurde bis vor kurzem tatsächlich aber nur ein Drittel des PET-Kunststoffes recycelt, weil die Rohware nicht zurück in den Wertstoffkreislauf gelangt. Besonders PET-Verpackungen, auf die kein Pfand erhoben wird, werden besonders selten richtig entsorgt.

Papier, Pappe, Kartonage (PPK):

Papier, Pappe und Kartonagen sind durch den mechanischen und chemischen Aufschluss von Holz gewonnene Materialien. Sie bestehen aus den Faserstoffen Cellulose und Lignin sowie Füllstoffen zum Einstellen der gewünschten Eigenschaften.

Zusätzlich verbrauchen wir im Rahmen der Verwendung von Transportverpackungen auch Folien und sonstige Materialen.

Recycling – aber richtig!

Alle unsere Verpackungen können recycelt werden. Damit die Verpackungen aber auch gewinnbringend dem Wertstoffkreislauf zugeführt, also stofflich verwertet* werden können, ist es enorm wichtig, dass Sie die Verpackungen richtig entsorgen.

Damit Wertstoffe auch wirklich recycelt werden können und nicht verbrannt werden müssen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Müll von vorneherein richtig trennen.

Wir, die Firma TOX-Dübel-Technik GmbH, weisen darauf hin, dass sämtliche gebrauchte, restentleerte Verpackungen i. S .d. § 15 Abs. 1 VerpackG der gleichen Art, Form und Größe wie die von uns verwendeten Verpackungen am Ort der Übergabe oder in dessen unmittelbarer Nähe unentgeltlich zurückzugegeben werden können.

Newsletter
Jetzt zum Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

 Jetzt zum Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen! 

Kontakt

Mo - Do 7.00 - 17.00 Uhr
Fr 07.00 - 14.00 Uhr
Telefon: 07576 / 9295-0
info@tox.de

Oder über unser Kontaktformular.

Technische Beratung

Mo - Fr 07.00-17.00 Uhr
Telefon: 07576 / 9295-123
technik@tox.de

Informationen
  • Daten & Fakten
  • Kontakt
  • Bauaufsichtliche Zulassungen
  • Sicherheit & Haltewerte
Impressum
  • AGB & Kundeninformation
  • Datenschutz
  • Impressum
Website der Tox-Dübel-Technik GmbH | realisiert mit Shopware 6 durch Internetagentur Tec Enterprise
Tox Duebel-Technik
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...