Sortiment
Miniset Clever Mix
Produktinformationen "Miniset Clever Mix"
Inhalt
- 50x Allzweckdübel Tri 5/31
- 25x Allzweckdübel Tri 6/36
- 15x Allzweckdübel Tri 8/51
- 60x Allzweckdübel Trika 5/31
- 45x Allzweckdübel Trika 6/36
- 20x Allzweckdübel Trika 8/51
- Das Sortiment Miniset Clever Mix beinhaltet je drei Dübelgrößen (Ø 5, 6 und 8 mm) des Tri und Trika
- Der Allzweckdübel Tri und Trika hält in fast allen Baustoffen
- Dübelkappe des Trika schützt die Oberfläche von Anbauteilen und verhindert ein Tieferrutschen ins Bohrloch
- 3-fach geteilter Dübelkörper ohne Dübelkappe
- Drehsicherungen am Dübelhals und Drehflügel am Dübelkörper verhindern das Mitdrehen im Baustoff
- Bohrloch in der Größe des Dübeldurchmessers erstellen
- In Lochstein und Gipskartonplatten ohne Schlag im Drehgang bohren, damit das Bohrloch nicht zu groß wird bzw. die Stege im Lochstein nicht ausbrechen
- Das Bohrloch in Gipskartonplatten ist mit einem Holz- oder Metallbohrer zu erstellen
- In Beton und Vollstein mit Schlag bohren
- Mindest-Schraubenlänge = Dübellänge + Anbauteildicke + 5 mm
- Vor- und Durchsteckmontage möglich
Anwendungsbereich: | innen |
---|
Sicherheitshinweise
- Die Verankerungstiefe des Dübels muss eingehalten werden
- Bohrverfahren und Bohrlochreinigung müssen dem Baustoff angepasst sein
- Die empfohlenen Lasten gelten nur für die Montage im Baustoff, nicht für die Montage in Fugen
- Für sicherheitsrelevante Befestigungen sind zugelassene Dübel zu verwenden (siehe auch unter www.tox.de/safety+loads)
Produktinformationen "Miniset Clever Mix"
Inhalt
- 50x Allzweckdübel Tri 5/31
- 25x Allzweckdübel Tri 6/36
- 15x Allzweckdübel Tri 8/51
- 60x Allzweckdübel Trika 5/31
- 45x Allzweckdübel Trika 6/36
- 20x Allzweckdübel Trika 8/51
- Das Sortiment Miniset Clever Mix beinhaltet je drei Dübelgrößen (Ø 5, 6 und 8 mm) des Tri und Trika
- Der Allzweckdübel Tri und Trika hält in fast allen Baustoffen
- Dübelkappe des Trika schützt die Oberfläche von Anbauteilen und verhindert ein Tieferrutschen ins Bohrloch
- 3-fach geteilter Dübelkörper ohne Dübelkappe
- Drehsicherungen am Dübelhals und Drehflügel am Dübelkörper verhindern das Mitdrehen im Baustoff
- Bohrloch in der Größe des Dübeldurchmessers erstellen
- In Lochstein und Gipskartonplatten ohne Schlag im Drehgang bohren, damit das Bohrloch nicht zu groß wird bzw. die Stege im Lochstein nicht ausbrechen
- Das Bohrloch in Gipskartonplatten ist mit einem Holz- oder Metallbohrer zu erstellen
- In Beton und Vollstein mit Schlag bohren
- Mindest-Schraubenlänge = Dübellänge + Anbauteildicke + 5 mm
- Vor- und Durchsteckmontage möglich
Anwendungsbereich: | innen |
---|
Sicherheitshinweise
- Die Verankerungstiefe des Dübels muss eingehalten werden
- Bohrverfahren und Bohrlochreinigung müssen dem Baustoff angepasst sein
- Die empfohlenen Lasten gelten nur für die Montage im Baustoff, nicht für die Montage in Fugen
- Für sicherheitsrelevante Befestigungen sind zugelassene Dübel zu verwenden (siehe auch unter www.tox.de/safety+loads)